Auf der ganzen Welt werden viele Methoden verwendet, um Bakterien zu identifizieren. Diese Methoden unterscheiden sich u.a. in der benötigten Identifizierungszeit, den Gesamtkosten für Komponenten, den Systemkosten sowie den Kosten für Handhabung und nicht zu Letzt bei der Genauigkeit der Untersuchungsergebnisse.
Schnellere Informationen über Krankheitserreger ermöglichen bessere Entscheidungen und führen unmittelbar zu einer Verbesserung in Bezug auf Sicherheit, Gesundheit als auch zu einer geringeren Anzahl an Todesfällen, sowohl bei Menschen sowie bei Tieren. Die Zeit ist nun gekommen, die Lücke, zwischen dem was die moderne Wissenschaft zu bieten hat und dem was die moderne und sichere Industrie/Veterinärindustrie und die Diagnostik benötigen, zu schließen.
BIOAVLEE definiert die Art und Weise neu, wie wir Bakterien identifizieren und schafft eine größere Verfügbarkeit an diagnostischen Möglichkeiten. Der Hauptvorteil von BIOAVLEE liegt in der Genauigkeit der Untersuchungen sowie der geringen Dauer der Durchführung als auch in Bezug auf die Kosten. Das ist möglich durch eine patentierte Technologie – basierend auf Laserbeugung, Algorithmen, neuronalen Netzwerken und einer großen Menge an Daten, die in der Cloud innerhalb von Sekunden analysiert werden.
_______________________________________________________________
Das Projekt wird gefördert in Zusammenarbeit mit:Narodowe Centrum Badań i Rozwoju, Programm GO_GLOBAL_PL